Auf dem Hügel der Stadt Santiago do Cacém thront die Burg mit ihren fünf Türmen, von hier oben hat man eine wunderbare Aussicht auf die nahen Strände des atlantischen Ozeans und die sanfte Hügellandschaft des Alentejos.
Es wird angenommen, dass sie arabischen Ursprungs ist, aus dem  8. Jahrhundert, und ging im 12. Jahrhundert, während der Herrschaft von d. Afonso II, endgültig in den Besitz Portugals über und beherbergte die Ritter des Jakobsordens.
Die Anlage ist als nationales Denkmal klassifiziert. Im südöstlichen Teil der Burgmauer befindet sich die beeindruckende Kirche Matriz de Santiago do Cacém, vermutlich aus dem 13. Jahrhundert und ebenfalls ein Nationaldenkmal.
Es gibt einen historischen Ortskern hinter der Burgruine und einen neueren Stadtkern rund um das Marktgebäude herum.

PT | DE | EN